Florian Wenzenbach 21/1
Das TLF3000 ist speziell für Brandeinsätze konzipiert. Mit seinen 3500 Litern Wasser ist eine ausreichende Löschwasserversorgung bis zum Herstellen einer stabilen Wasserversorgung gewährleistet. Das TLF rückt somit als Ergänzung zum HLF20 bei Bedarf mit aus.
Auch bei THL-Einsätzen eignet es sich für verkehrslenkende Maßnahmen, zum Sicherstellen des Brandschutzes oder zum schnellen ausleuchten der Einsatzstelle.
Mit Tauchpumpe und Motorsäge kann das TLF bei Unwettereinsätzen eigenständig arbeiten.
Da auf dem TLF die Schleifkorb- und Schaufeltrage verlastet ist, rückt es auch bei jedem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" mit aus.
Als besondere Ausstattung wäre noch die Zusatzbeladung Waldbrand zu nennen. Zusammen mit dem 10.000l Faltbehälter, den D-Armaturen, Löschrucksäcken, der Bodensprühanlage und der hohen Geländegängigkeit eignet sich unser TLF3000 ideal zum Einsatz in Forstgebieten.
Das TLF dient als Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger.
Besatzung: 1/2
Fahrgestell: Iveco 150 E30 mit 299 PS, Singlebereifung mit 3690mm Radstand, 6-Gang Schaltgetriebe und permanenter Allradantrieb
Aufbau: Magirus AluFire3
Löschwassertank: 3500 Liter + 200 Liter Schaum
Pumpe: 10/2000, bis 2700 Liter/Minute, Caddysys30 Druckzumischanlage (Schaum)
Dachmonitor: 2000 Liter/Minute Förderleistung und 65m Wurfweite
Zulässiges Gesamtgewicht: 15,00 Tonnen, abgelastet auf 14,00 Tonnen
Baujahr: 2016
Ausstattung (Auszug):
50m Schnellangriff, Lichtmast mit 6x LED Scheinwerfer, LED-Umfeldbeleuchtung, Wasserbetriebener Überdrucklüfter, Notstromaggregat, 2 Pressluftatmer mit Composite-Flaschen, Schleifkorbtrage, Caddysys 30 Druckzumischanlage, Zusatzbeladung Waldbrand, Ausstattung Pump&Roll, Bodensprühanlage, Faltbehälter 10.000l, Schleifkorbtrage, Hygieneboard, Navigation mit LARDIS Funkbediensystem
- Das Fahrzeug ersetzt das Tanklöschfahrzeug TLF 24/50, das 2016 ausser Dienst gestellt wurde.
- Eine ausführliche Dokumentation der Ersatzbeschaffung können Sie auf dieser Unterseite nachlesen.
- Facebook-Link zum Beitrag von Autohaus Brunnbauer