Die Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach hat, nicht zuletzt aufgrund ihrer vielen rettungsdienstlich ausgebildeten Helfer (siehe "Über uns") mittlerweile einen großen Notfallrucksack und zwei kleine Notfalltaschen als Ergänzung der nach Norm vorgeschriebenen Erste-Hilfe Ausstattung angeschafft. Damit können insgesamt 3 der 4 Fahrzeuge mit fortschrittlichen medizinischem Material ausgestattet werden.

Zusammen mit unseren ausgebildeten Helfern sind wir damit in der Lage, am Einsatzort eine qualifizierte Erstversorgung für Patienten und eigene Kräfte leisten zu können und gegebenenfalls den Rettungsdienst bei seiner Arbeit zu unterstützen.

So geht die Ausstattung der Taschen und des Rucksacks weit über der einer Ersten-Hilfe-Tasche, wie man sie beispielsweise aus dem PKW kennt, hinaus. Neben klassischem Verbandsmaterial befinden sich zahlreiche Diagnose-Gerätschaften, wie Blutdruck- und Blutzuckermessgerät und Hilfsmittel zur Ermittlung der Sauerstoffsättigung im Blut an Bord. Gerade bei Verkehrsunfällen unverzichtbar sind des Weiteren zahlreiches Schienungs- und Stabilisierungsmaterial. Abgerundet wird die Ausstattung unter anderem durch einen halbautomatischen Defibrillator und Intubationszubehör, um im Notfall auch möglichst hochwertige Reanimationen durchführen zu können.

Die Feuerwehr Wenzenbach arbeitet in der Ausstattung und Prüfung ihrer medizinischen Gerätschaften eng mit den Helfern vor Ort Bernhardswald / Wenzenbach des BRK Kreisverband Regensburg zusammen.

21032011 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.