Einsatzberichte 2023
Mai
Nr. 24
30.05.2023 04:33Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Pfarrer-Brumbach-Weg
B-BMA Brandmelder ausgelöst
Alarmierungszeit 30.05.2023 um 04:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Seniorendomizil Haus Josef hat ein vermutlich defekter Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Wir bauten den betroffenen Melder aus, setzten die Anlage zurück und übergaben diese an die Betreiber.
Details ansehen
Nr. 23
26.05.2023 20:00Uhr
Technische Hilfeleistung
R6 Brunnhöfl, Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall mit Motorrad
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im Ortsausgang Wenzenbach Richtung Bernhardswald stürzte ein Motorradfahrer. Unsere Kräfte übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützten die RTW-Besatzung im weiteren Verlauf, ausserdem erstellten wir die Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
Nr. 22
23.05.2023 08:23Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Regensburgerstraße
THL-P Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 23.05.2023 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Wir konnten mit Sperrwerkzeug die Haustüre zerstörungsfrei öffnen, weitere Maßnahmen wurden nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 21
21.05.2023 14:43Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Ringstraße
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 21.05.2023 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung in die Ringstraße gerufen. Wir verschafften uns Zugang über ein Fenster, übergaben anschließend die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
Nr. 20
15.05.2023 07:13Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich im Kreuzungsbereich der B16-Baustelle bei Wenzenbach ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW.
Es blieb glücklicherweise bei einem Blechschaden, verletzt wurde niemand. Da zunächst die genaue Örtlichkeit der Einsatzstelle unklar war, wurde in beide Fahrtrichtungen erkundet. Bei dem verkehrssichernden Maßnahmen unterstützte die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Bernhardswald.
Unser TLF mit Verkehrssicherungsanhänger verblieb auf Bereitschaft im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 19
07.05.2023 21:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
THL1 Gebäude sichern
Alarmierungszeit 07.05.2023 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert um ein beschädigtes Fenster provisorisch zu verschalen.
Details ansehen
April
Nr. 18
10.04.2023 17:54Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Zeitlhof
THL-P Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Bis zu unserem Eintreffen konnte die Person die Haustüre selbständig öffnen, womit kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig wurde. Wir verblieben noch an der Einsatzstelle um den Rettungsdienst ggf. zu unterstützen und konnten dann bald wieder einrücken.
Details ansehen
März
Nr. 17
31.03.2023 16:09Uhr
Technische Hilfeleistung
ST2150 Thannhausen Richtung Kürn
THL Unwetter, Einsatzfahrt abgebrochen
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Hauzenstein zu Unwetterschäden auf die ST2150 gerufen. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung wurde die Einsatzfahrt abgebrochen und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
Nr. 16
27.03.2023 09:34Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Radweg nahe Mühlenweg
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 27.03.2023 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir entfernten einen umgestürzten Baum auf dem Falkensteiner Radweg.
Details ansehen
Nr. 15
25.03.2023 11:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Forstgebiet bei Hauzenstein
THL Tragehilfe
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Waldunfall, Rettungsdiensteinsatz in unwegsamen Gelände bei Hauzenstein
Wir wurden zusammen mit den örtlich zuständigen Hauzensteiner Kameraden zur Unterstützung des Rettungsdienstes ins Forstgebiet bei Hauzenstein alarmiert. Ein Waldarbeiter hat sich beim Fällen eines Baumes schwer verletzt. Unsere Aufgabe bestand neben der allgemeinen Unterstützung des Rettungsdienstteams darin, den Patienten per Schleifkorbtrage zum Rettungshubschrauber Christoph Regensburg zu transportieren.
Details ansehen
Nr. 14
05.03.2023 13:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Astrid-Lindgren-Straße
THL1 Kleintierrettung
Alarmierungszeit 05.03.2023 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Ein Katze konnte von einem Baum gerettet und den Besitzern übergeben werden.
Details ansehen
Februar
Nr. 13
24.02.2023 11:46Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Probstberg
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung angefordert.
Details ansehen
Nr. 12
08.02.2023 11:11Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Straße reinigen, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 08.02.2023 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Bernhardswalder Kameraden in den Baustellenbereich der B16 gerufen.
Die Meldung "verunreinigte Fahrbahn" konnte nicht bestätigt werden, somit konnten wir ohne Eingreifen schnell wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 11
04.02.2023 14:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Birkmühle
THL1 umgestürzte Bäume
Alarmierungszeit 04.02.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Bernhardswald waren bereits im Einsatz auf dem Falkensteiner Fahrradweg und informierten uns über weitere umgestürzte Bäume die sich auf unserem Einsatzgebiet befanden. Nach Rücksprache zwischen den beiden Kommandanten übernahmen wir dann den Rest von der Wenzenbacher Seite aus, bis sich alle Einsatzkräfte ungefähr auf Höhe Birkmühle getroffen haben.
Details ansehen
Nr. 10
03.02.2023 06:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Flurweg
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Aufgrund der vorhergehenden Erkundungsfahrt ergaben sich mehrere umgestürzte Bäume im Flurweg.
Diese wurden von den Einsatzkräften des HLF und GWL mit Motorsägen beseitigt.
Details ansehen
Nr. 9
03.02.2023 06:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
THL1 Erkundung
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Unser Kommandant wurde telefonisch über umgestürzte Bäume im Ortsgebiet informiert und führte daraufhin eine Erkundungsfahrt durch.
Details ansehen
Januar
Nr. 8
23.01.2023 21:10Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Postweg
THL1 Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 23.01.2023 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Durch einen privaten Mitteiler wurden wir auf einen Wasserrohrbruch im Postweg aufmerksam gemacht. Wir verständigten die Leitstelle und den Wasserzweckverband. Weitere Maßnahmen wurden nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 7
22.01.2023 13:21Uhr
Technische Hilfeleistung
ST2150 bei Haslach
THL3 VU eingeklemmte Person
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der FF Hauzenstein und FF Kürn auf die ST1250 Richtung Kürn gerufen. Die Meldung lautete "Verkehrsunfall mit ein oder zwei PKW, Person eingeklemmt", welche sich glücklicherweise nicht bestätigte. Ein alleinbeteiligter PKW ist von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Fahrer und Beifahrer befanden sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im PKW, waren aber nicht eingeklemmt. Beide wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Hauzenstein übernahm die Einsatzleitung. Für das HLF und MZF war an der Einsatzstelle kein Eingreifen notwendig. Das TLF und der Gerätewagen sperrten die Straße an der Kreuzung nach Regenstauf. Relativ bald konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 6
20.01.2023 20:06Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
THL1 Personensuche, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 20.01.2023 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Glücklicherweise traf die abgängige Person kurz vor unserem Eintreffen selbstständig und wohlbehalten wieder Zuhause ein, sodass kein Eingreifen unsererseits notwendig wurde.
Details ansehen
Nr. 5
17.01.2023 19:33Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Oberlindhofstraße
ABC, auslaufender Kraftstoff
Alarmierungszeit 17.01.2023 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden in die Oberlindhofstraße zur Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Kraftstoff gerufen. Vor Ort konnte eine etwa 80m lange Dieselspur ausgemacht werden. Da sich ein Teil der Spur bis auf die Regensburgerstraße hinzog, wurden das HLF und TLF zur Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung eingesetzt. Der Gerätewagen Logistik, bestückt mit dem Rollcontainer "Ölschaden", nahm den Kraftstoff mit Hilfe von Bindemittel auf.
Unser Mehrzweckfahrzeug koordinierte den Einsatz. Da die Fahrtroute des Verursachers bekannt war, erkundeten wir bis zur Stadtgrenze in Gonnersdorf, konnten aber keine weitere Feststellung mehr machen.
Details ansehen
Nr. 4
11.01.2023 17:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kreuzung R6 - B16
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 11.01.2023 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenbaulastträger
Einsatzbericht Wir wurden in den Kreuzungsbereich der Baustelle R6-B16 gerufen. Nach einem missglückten Abbiegemanöver sind dort zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen.
Es galt, im Berufsverkehr auf der stark befahrenen Kreuzung den Verkehr zu regeln. Es wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und von Trümmerteilen befreit. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen.
Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Details ansehen
Nr. 3
09.01.2023 10:04Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Lilienstraße
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 09.01.2023 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen.
Details ansehen
Nr. 2
04.01.2023 12:04Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 Wenzenbach Richtung Cham
THL1 Straße reinigen
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Bernhardswald auf die B16 gerufen.
Ein Fahrzeug hatte Betriebsstoffe verloren und ist in Richtung Cham auf der Ausfahrt Bernhardswald zum Stehen gekommen. Die Ölspur zog sich bis in den dreispurigen Bereich der B16. Die Feuerwehr Bernhardswald kümmerte sich um den PKW und die Ölspur, wir sperrten die B16 halbseitig ab Wenzenbach Richtung Cham.
Details ansehen
Nr. 1
03.01.2023 17:44Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 03.01.2023 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenbaulastträger +++ Fachfirma Straßenreinigung
Einsatzbericht Erneut kam es im Baustellenbereich auf der B16 zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Dieser kam von der Fahrbahn ab, überfuhr die Baustellenbeschilderung und touchierte die Betonabgrenzung bevor das Fahrzeug zum Stehen kam.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Patienten.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Ausleuchtung, Verkehrsabsicherung und Reinigung der Fahrbahn von Trümmerteilen. Der verunfallte PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer des Einsatzes musste die B16 zwischen Wenzenbach und Bernhardswald komplett gesperrt werden.
Unser Mehrzweckfahrzeug erkundete eine längere Ölspur, die von einer Fachfirma zur Straßenreinigung entfernt wurde.
In Folge des Unfalls zogen sich zwei weitere unbeteiligte PKW derartige Beschädigungen durch Trümmerteile zu, dass diese ebenfalls abgeschleppt werden mussten.
Unterstützt wurden wir von den Kameraden aus Hauzenstein, Bernhardswald und Adlmannstein.
Details ansehen