Einsatzberichte 2019
Dezember
Nr. 60
31.12.2019 14:38Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Chamerstraße
Akute Wohnungsöffnung (Einsatz nicht mehr erforderlich)
Alarmierungszeit 31.12.2019 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer akuten Wohnungsöffnung wurden wir am 31.12.2019 in die Chamerstraße nachgefordert.
Bis zu unserer Ankunft hatte die Person die Wohnungstüre bereits selbstständig geöffnet, so war von unserer Seite kein Eingreifen notwendig.
Details ansehen
Nr. 59
26.12.2019 14:25Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Höhe Wenzenbach
PKW in Graben
Alarmierungszeit 26.12.2019 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Auf der B16 in Höhe Wenzenbach, Dahlienweg kam ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen.
Die drei Insassen wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug abgeschleppt.
Unsere Aufgabe war es zusammen mit den Kameraden aus Bernhardswald für die Verkehrsabsicherung zu sorgen. Wir richteten eine halbseitige Sperrung mit wechselseitigem Verkehr ein.
Details ansehen
Nr. 58
24.12.2019 14:36Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, R6 Richtung Irlbach
Ausgedehnte Ölspur
Alarmierungszeit 24.12.2019 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Nachmittag des 24.12.2019 wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur von Wenzenbach bis Irlbach gerufen.
Nach der Erkundung wurde entschieden, dass das Aufstellen von Ölwarnschildern ausreichend ist und keine weiteren Maßnahmen nötig sind.
Details ansehen
Nr. 57
15.12.2019 13:25Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 bei Bernhardswald
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 15.12.2019 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein umgefallener Baum auf der B16 bei Bernhardswald. Die Leitstelle alarmierte daraufhin vorsorglich die Alarmierungsgemeinschaft Bernhardwald sowie die Feuerwehr Wenzenbach, da verkehrsleitende Maßnahmen zu erwarten warten.
Der Baum entpuppte sich als Ast der von den ersteintreffenden Kameraden aus Bernhardswald entfernt wurde, sodass wir unsere Alarmfahrt abbrechen und ins Gerätehaus zurückkehren konnten.
Details ansehen
November
Nr. 56
27.11.2019 14:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach - Probstberg, Mittlere Talstraße
Ölspur im Ortsbereich
Alarmierungszeit 27.11.2019 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht In der mittleren Talstraße in Wenzenbach, Probstberg reinigten auf einer Strecke von ca. 150m den Fahrbahnbereich von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Details ansehen
Nr. 55
26.11.2019 21:09Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Bayerwaldstraße
Brand Wohnwagen
Alarmierungszeit 26.11.2019 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am Abend des 26. November wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Bernhardswald, Kreuth und Adlmannstein nach Bernhardswald in die Bayerwaldstraße gerufen.
Das Alarmstichwort "B2 Person" ließ zunächst nichts gutes vermuten. Noch vor unserer Ankunft an der EST gab die ersteintreffende Feuerwehr Bernhardswald die Rückmeldung an die Leitstelle das ein Wohnwagen in Vollbrand steht, sich aber keine Personen in Gefahr befinden.
Die Bernhardswalder Kameraden konnten den Brand mit 2 C-Rohren und einem Schaumrohr schnell unter Kontrolle bringen und bereits nach rund 15 Minuten "Feuer aus" vermelden.
Wir stellten einen Atemschutztrupp unter Bereitstellung, der aber nicht zum Einsatz kam. So konnten wir nach einer knappen halben Stunde die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
Nr. 54
17.11.2019 09:15Uhr
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Volkstrauertag
Alarmierungszeit 17.11.2019 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Die Kameraden die zum Absichern des Kirchenzuges anlässlich des Volkstrauertages eingeteilt waren, blieben gleich am Gerätehaus nach dem kurze Zeit vorher der Einsatz am Seniorendomizil abgearbeitet wurde.
Im Bereich der katholischen Kirche sicherten wir die Straßen ab.
Details ansehen
Nr. 53
17.11.2019 08:29Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Pfarrer Brunnbachweg
Brandmelder ausgelöst, angebrannte Speisen
Alarmierungszeit 17.11.2019 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen wurden wir zum Seniorendomizil Haus Josef alarmiert, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.
Vor Ort stellte sich die Situation glücklicherweise harmlos dar, da es sich lediglich um angebrannte Speisen handelte.
Nach Kontrolle, Belüftung der Räume wurde die Anlage zurückgestellt und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
Nr. 52
10.11.2019 17:00Uhr
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Martinszug
Alarmierungszeit 10.11.2019 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Martinszug der Kirche mit zwei Fahrzeugen und 4 Kameraden ab.
Details ansehen
Oktober
Nr. 51
31.10.2019 09:49Uhr
Fehlalarm
Wenzenbach, Lilienstraße
akute Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 31.10.2019 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Am Vormittag des 31.10.2019 wurden wir in die Lilienstraße gerufen. Es handelte sich um eine Nachforderung der Polizei bei der ein Notruf einging das eine Person noch während eines Telefongesprächs plötzlich nicht mehr ansprechbar war.
Vor Ort entspannte sich die Lage rasch; die Bewohnerin hatte die Haustüre bereits selbst geöffnet und war wohlauf. Ein Eingreifen war nicht nötig, so konnten wir die Einsatzstelle bald wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 50
27.10.2019 16:29Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 27.10.2019 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall zur Hauptstraße, Einmündung Raiffeisenstraße gerufen.
Hier sind ein PKW und ein Motorrad kollidiert. Der Rettungsdienst und Ersthelfer haben sich bereits um die Patienten gekümmert, wir haben bei der Versorgung mit einem unserer Sanitäter unterstützt, die Unfallstelle abgesichert und austretendes Benzin gebunden.
Details ansehen
Nr. 49
17.10.2019 09:03Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Tulpenweg
Drehleiterrettung
Alarmierungszeit 17.10.2019 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Am Vormittag des 17.10.2019 wurden wir zusammen mit der Regenstaufer Drehleiter vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert.
Eine Person musste patientenschonend über die Drehleiter aus dem ersten Stock transportiert werden. Sie wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Nach knapp 40 Minuten waren wir wieder einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 48
14.10.2019 18:48Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Regensburgerstraße
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 14.10.2019 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Während sich einige Kameraden wie üblich Montag Abends im Gerätehaus mit dem technischen Dienst beschäftigten, wurden wir kurz vor 19:00 zu einem Unfall alarmiert.
Auf der Regensburgerstraße kam es durch ein missglücktes Überholmanöver zum Frontalzusammenstoß zweier PKW. Glücklicherweise berührten sie sich soweit am äußeren Rand das ein schlimmerer Unfall ausblieb. Dennoch mussten die zwei Insassen des einen PKW leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Beide PKW wurden durch den Aufprall fahruntüchtig und mussten abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr Wenzenbach richtete ein Komplettsperrung der Regensburgerstraße mit Umleitung über die Oberlindhofstraße ein. Wir übernahmen die medizinische Erstversorgung der Verletzten bis zum Eintreffen des HvO und des Rettungsdienstes.
Nachdem die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hat und der Abschleppdienst die Fahrzeuge abholte, befreiten wir die Straße noch von Trümmerteilen, anschließend wurde die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.
Details ansehen
September
Nr. 47
24.09.2019 17:37Uhr
Technische Hilfeleistung
R6 Ortsausgang Wenzenbach
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 24.09.2019 um 17:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ KIT (Notfallseelsorge / Krisen Intervention)
Einsatzbericht Am Abend des 24.September wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall am Ortsausgang Wenzenbach gerufen.
Ein Motorradfahrer wurde von einem PKW übersehen der von einem Parkplatz auf die R6 einfahren wollte. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen und dem schnell eingetroffenen Rettungswagen verstarb der Kradfahrer noch an der Unfallstelle.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Unfallopfers.
Als weitere Maßnahmen richteten wir eine Vollsperrung ein, banden ausgelaufene Betriebsstoffe und reinigten die Straße. Die Feuerwehr Bernhardswald unterstützte uns mit den Verkehrssicherungsmaßnahmen von der Bernhardswalder Seite aus.
Gegen 22.00 war der Einsatz für uns beendet.
Äußerst positiv zu erwähnen ist das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer, vielen Dank dafür!
Details ansehen
Nr. 46
23.09.2019 19:54Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Ludwigstraße
Brandnachschau nach angebrannte Speisen
Alarmierungszeit 23.09.2019 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagabend gegen 20:00 wurden wir in die Ludwigstraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde klar das die Lage harmlos ist, sodass alle Kräfte außer dem HLF20 unmittelbar nach der Ankunft und Rücksprache wieder umkehrten um ins Gerätehaus einzurücken.
Wir brachten einen Lüfter in Stellung um den betroffenen Raum zu entrauchen, wo sich durch angebrannte Speisen eine starke Rauchentwicklung gebildet hatte.
Details ansehen
Nr. 45
22.09.2019 04:20Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Föhrenweg
Brand PKW
Alarmierungszeit 22.09.2019 um 04:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum 22.09.2019 um 04:20 wurden in den Föhrenweg zu einem PKW Brand gerufen.
Vor Ort entschärfte sich die Situation schnell; die Passanten, die auch die Feuerwehr alarmierten hatten mit Feuerlöschern bereits erfolgreich den Brand gelöscht. Wir untersuchten den PKW noch mit der Wärmebildkamera und konnten dann die Einsatzstelle schnell an die Polizei übergeben.
Verletzt wurde niemand. Kurze Zeit später konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
August
Nr. 44
28.08.2019 18:46Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Eichenweg
Baum droht zu fallen
Alarmierungszeit 28.08.2019 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf
Einsatzbericht Am Abend des 28.August wurden wir in den Eichenweg gerufen. Dort drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu fallen.
Zusammen mit der Drehleiter aus Regenstauf wurde der Baum von oben nach unten Stück für Stück geschnitten und so die Gefahr beseitigt.
Details ansehen
Nr. 43
28.08.2019 10:41Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Oberlindhofstraße
Ausgelaufener Kraftstoff aus PKW
Alarmierungszeit 28.08.2019 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Mittwoch Vormittag, den 28.August lautete das Alarmstichwort "THL1/Straße reinigen" Wir wurden von der Polizei angefordert um ausgelaufene Kraftstoffe aus einem geparkten Lieferwagen zu binden. Dieser verlor kleinere Tropfmengen an Öl die sich mit der Zeit aufsummierten und ins Abwassersystem zu gelangen drohten.
Der Halter konnte nicht angetroffen werden, alles weitere regelten die anwesenden Polizeibeamten.
Nach etwa einer halben Stunde kehrten wir ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 42
24.08.2019 07:26Uhr
Fehlalarm
Wenzenbach, Egerstraße
Rauchmelder ausgelöst, Fehlalarm
Alarmierungszeit 24.08.2019 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über den Hausnotruf wurde die Leitstelle über einen ausgelösten Rauchmelder informiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, so rückten wir kurze Zeit darauf wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
Nr. 41
10.08.2019 08:45Uhr
Fehlalarm
Wenzenbach, Mittelschule
Rauchmelder ausgelöst, Fehlalarm
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Nach starken Regenfällen kam es durch eindringendes Wasser in der Mittelschule zu einer Fehlauslösung der Brandmeldeanlage. Wir setzten die BMA zurück, ein weiteres Eingreifen bzgl. des kleineren Wasserschadens war nicht nötig.
Details ansehen
Nr. 40
04.08.2019 20:00Uhr
Sonstiges
Wenzenbach, Gemeindeweiher
Sonstige Hilfeleistung, Bürgerfest
Alarmierungszeit 04.08.2019 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zum Abschluss des Bürgerfestes wurde unser TLF 3000 eingesetzt um die Wasserversorgung für die Lasershow sicherzustellen. Mittels der Heckpumpe wurde Wasser aus dem Dorfweiher angesaugt und mit zwei B-Leitungen in ein A-Hydroschild gepumpt.
Details ansehen
Nr. 39
04.08.2019 15:00Uhr
Sonstiges
Wenzenbach, Gemeindeweiher
Sicherheitswache Bürgerfest
Alarmierungszeit 04.08.2019 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Für das Sautrogrennen wurde neben der Wasserwacht und des HvO auch eine Sicherheitswache der Feuerwehr gestellt.
Details ansehen
Nr. 38
03.08.2019 15:30Uhr
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Bürgerfest
Alarmierungszeit 03.08.2019 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Für den Festzug am Bürgerfest wurde die Hauptstraße samt Nebenstraßen von uns gesperrt.
Details ansehen
Juli
Nr. 37
27.07.2019 01:05Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Anschlussstelle Wenzenbach
Einsatzstelle ausleuchten
Alarmierungszeit 27.07.2019 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht am 27. Juli kam es nach einer Polizeikontrolle zu einer Verfolgungsfahrt, die auf der B16 im Bereich der Anschlussstelle Wenzenbach ein Ende fand. Die Feuerwehren aus Wenzenbach und Hauzenstein wurden angefordert um die Einsatzstelle abzusichern und großflächig auszuleuchten.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Presseberichten.
Details ansehen
Nr. 36
01.07.2019 09:32Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Anschlussstelle Wenzenbach
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.07.2019 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Unmittelbar nach Ende des ersten Einsatzes ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Wenzenbach auf der B16 in Richtung Regensburg ein Auffahrunfall mit 2 PKW und 3 leichtverletzten Personen.
Auch hier übernahmen wir die Verkehrsabsicherung. Zusätzlich wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Details ansehen
Nr. 35
01.07.2019 08:33Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Richtung Bernhardswald
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.07.2019 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth
Einsatzbericht Am Morgen des 01.Juli wurden wir zum einem Auffahrunfall auf der B16 im Bereich des 3-spurigen Ausbaus von der Leitstelle nachalarmiert.
Unser Einsatzauftrag war die Unterstützung zur Verkehrsabsicherung mit unserem VSA.
Details ansehen
Juni
Nr. 34
29.06.2019 04:19Uhr
Fehlalarm
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
Rauchmelder ausgelöst, Fehlalarm
Alarmierungszeit 29.06.2019 um 04:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht In der Nacht um ca 4 Uhr löste in der Raiffeisenstraße ein Rauchmelder aus. Die Meldende konnte weder Rauch noch Feuer feststellen, ließ aber zur Sicherheit die Feuerwehr alarmieren.
Nach der Erkundung konnte dies bestätigt werden sodass wir schnell wieder abrücken konnten.
Details ansehen
Nr. 33
23.06.2019 12:23Uhr
Sonstiges
Wenzenbach, Unterackerhof
Erkundung Eichenprozessionsspinner
Alarmierungszeit 23.06.2019 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Telefonisch wurde unser Kommandant von der ILS Regensburg auf mögliche Nester von Eichenprozessionsspinnern hingewiesen.
Bei der Erkundung im Bereich Unterackerhof, Bahnübergang Pentlhof (Zeitlarn) und Hofer Straße (Regensburg) wurden im angrenzenden Waldgebiet mehrere Nester von Eichenprozessionsspinnern entdeckt. Dieser Bereich wurde abgesperrt und markiert. Da es sich letztlich um das Stadtgebiet Regensburg handelt, wird das Gartenamt weitere Schritte unternehmen.
Details ansehen
Nr. 32
20.06.2019 09:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Fronleichnam
Alarmierungszeit 20.06.2019 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Fronleichnamszug im Ortsgebiet Wenzenbach ab.
Details ansehen
Nr. 31
12.06.2019 03:41Uhr
Technische Hilfeleistung
R21, kurz vor Regenstauf
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 12.06.2019 um 03:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Kürn +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht In der Nacht am Mittwoch, den 12.Juni ereignete sich auf der Kreisstraße R21 zwischen Hauzenstein und Regenstauf auf Höhe Linglhof ein schwerer Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem PKW. Dieser kam in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und blieb dann in der Böschung liegen.
Die ursprüngliche Meldung von "mehreren eingeklemmten Personen" bestätigte sich glücklicherweise nicht, dennoch wurden die 3 Personen teils schwer verletzt.
Wir unterstützen die Kameraden der FF Hauzenstein und Regenstauf beim Sichern der Einsatzstelle sowie dem Transport einer der verletzten Personen über die steile Böschung. Auch untersuchten wir das nähere Umfeld mit der Wärmebildkamera auf eventuelle weitere Personen.
Gegen 5 Uhr morgens war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Details ansehen
Nr. 30
10.06.2019 10:30Uhr
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Pfingstzug
Alarmierungszeit 10.06.2019 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Pfingstzug der Kirche ab.
Details ansehen
Mai
Nr. 29
29.05.2019 19:00Uhr
Sonstiges
Wenzenbach, Ortsgebiet
Verkehrsabsicherung Bittgang
Alarmierungszeit 29.05.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Bittgang zur Renner Kapelle ab.
Details ansehen
Nr. 28
13.05.2019 18:51Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kufbergerstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Alarmierungszeit 13.05.2019 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Am frühen Abend des 13.05.2019 wurden wir vom Rettungsdienst zur Unterstützung als Tragehilfe in die Kufbergerstraße in Wenzenbach/Probstberg nachalarmiert.
Seitens der Feuerwehr war dann kein Eingreifen notwendig sodass wir zügig wieder abrücken konnten.
Details ansehen
April
Nr. 27
27.04.2019 12:10Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kapellenweg
Ölspur im Ortsbereich
Alarmierungszeit 27.04.2019 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zu der kleineren Ölspur im Kapellenweg waren nur Ölwarnschilder als Maßnahme nötig.
Details ansehen
Nr. 26
24.04.2019 06:47Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Probstberg
Ausgelaufener Kraftstoff aus PKW
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 06:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurden wir mit dem Alarmstichwort "ausgelaufener Kraftstoff PKW" in die Mittlere Talstraße in Wenzenbach, Probstberg gerufen.
Vor Ort fanden wir einen PKW mit einem kleinem Kraftstoffleck vor. Der Halter konnte ermittelt werden, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 25
22.04.2019 13:12Uhr
Technische Hilfeleistung
R6, Höhe Weiße Marter
PKW in Graben
Alarmierungszeit 22.04.2019 um 13:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Gemeindeverbindungsstraße R6 zwischen Wenzenbach und Bernhardswald auf Höhe Weiße Marter ist ein PKW alleinbeteiligt von der Straße abgekommen, hat ein Verkehrsschild touchiert und ist dann im Graben zum Stehen gekommen. Der heiße Motor hatte dabei Bodenkontakt und das darunter befindliche Gras und Laub zum schwelen gebracht.
Bei unserem Eintreffen hatten die beiden Personen den PKW bereits verlassen und wurden von einem Arzt betreut.
Wir löschten den Schwelbrand ab und sicherten die Einsatzstelle durch verkehrslenkende Maßnahmen.
Details ansehen
Nr. 24
12.04.2019 15:05Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Alarmierungszeit 12.04.2019 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir und die Drehleiter der Feuerwehr Regenstauf wurden vom Rettungsdienst als Tragehilfe zu einer beginnenden Geburt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Kind bereits geboren und zusammen mit der Mutter wohlauf. Bis zum Abtransport durch den Rettungsdienst blieb die Feuerwehr auf Bereitschaft vor Ort.
Details ansehen
März
Nr. 23
19.03.2019 15:58Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Wenzenbach Ri. Bernhardswald
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 19.03.2019 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zusammen mit weiteren Feuerwehren aus der Gemeinde Bernhardswald wurden wir zu einen Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen gerufen.
Unser MZF mit dem Verkehrssicherungsanhänger richtete eine Vollsperrung an der Abfahrt Wenzenbach Richtung Bernhardwald ein und leitete den Verkehr auf die R6. Das LF16 unterstützte die weiteren anwesenden Kräfte beim Aufnehmen der ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 22
13.03.2019 18:13Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Unterlindhofstraße
Erkundung
Alarmierungszeit 13.03.2019 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zur Erkundung zu einem Wasserrohrbruch wurden wir telefonisch von der Leitstelle verständigt. Vor Ort setzten wir den Wasserzweckverband in Kenntnis.
Details ansehen
Nr. 21
10.03.2019 14:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Unterlindhofstraße
Ast ragt in Fahrbahn
Alarmierungszeit 10.03.2019 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir entfernten ein paar abgebrochene kleinere Äste, die gefährlich in die Fahrbahn ragten. Dazu musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 20
10.03.2019 09:57Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Schönbergerstraße
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 10.03.2019 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Während stärkerer Regenfälle wurden wir zum einem vollgelaufenem Keller gerufen.
Der Keller eines Mehrfamilienhauses stand etwa 2-3 cm unter Wasser. Die Bewohner hatten bereits eine weitere Ausbreitung verhindert, trotzdem waren mehrere Räume betroffen. Das Wasser lief aus dem Siphon der Waschmaschinen zurück in Haus. Daraufhin wurde der Revisionsschacht geöffnet der komplett vollgelaufen war. Während mit Wassersaugern der Keller abgesaugt wurde, meldeten sich weitere Anwohner das im Keller nebenan nun auch Wasser eindringt. Auch hier wurde die Ausbreitung verhindert.
Gleichzeitig pumpten wir den Revisionsschacht leer. Im leeren Schacht konnte eine Verstopfung ausgemacht werden, zu deren Beseitigung wir eine Kanalreinigungsfirma beauftragten.
Die Schönbergerstraße musste in diesem Bereich zeitweise komplett gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 19
05.03.2019 16:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Astrid-Lindgren Straße
Person abgestürzt
Alarmierungszeit 05.03.2019 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf einer Baustelle stürzte ein Arbeiter von einer Leiter in einen Treppenabgang.
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert um die verletzte Person patientenschonend aus dem beengten Treppenabgang zu transportieren.
Details ansehen
Nr. 18
05.03.2019 13:45Uhr
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Faschingsumzug
Alarmierungszeit 05.03.2019 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zusammen mit der FF Hauzenstein wurde die Verkehrsabsicherung und Straßensperrungen für den Faschingsumzug in Wenzenbach übernommen.
Details ansehen
Februar
Nr. 17
24.02.2019 20:34Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
Ölspur im Ortsbereich
Alarmierungszeit 24.02.2019 um 20:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden wir alarmiert um eine kleinere Ölspur im Ortsbereich zu beseitigen. Dazu musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Anschließend wurden Ölwarnschilder aufgestellt.
Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 16
04.02.2019 18:05Uhr
Technische Hilfeleistung
Radweg bei R6, Wenzenbach - Irlbach
Baum auf Radweg
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Auf dem Radweg zwischen Wenzenbach und Irlbach mussten zwei Bäume entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 15
04.02.2019 08:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Baubehelfsstraße bei der Mittelschule
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Ein größerer Ast der auf die Fahrbahn ragte wurde entfernt.
Details ansehen
Nr. 14
04.02.2019 08:11Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Steinbachweg
Baum droht zu fallen
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Erneut wurden wir in den Steinbachweg gerufen.
Nach der Erkundung entschieden wir das kein Eingreifen erforderlich war.
Details ansehen
Nr. 13
04.02.2019 07:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Waldheimweg
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Waldheimweg mussten wir einen weiteren Baum entfernen.
Details ansehen
Nr. 12
04.02.2019 07:18Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Schönbergerstraße
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 07:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am 4. Februar ging es gleich morgens weiter mit den Auswirkungen der starken Schneefälle vom Vortag. So entfernten wir erneut einen gestürzten Baum der gefährlich in die Fahrbahn ragte.
Details ansehen
Nr. 11
03.02.2019 23:18Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Steinbachweg
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 23:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Mit der Meldung "Baum auf Fahrbahn" wurden wir in den Steinbachweg gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus das ein Baum auf einen Carport gestürzt war.
Details ansehen
Nr. 10
03.02.2019 16:30Uhr
Technische Hilfeleistung
R21 Thanhausen Abzweigung Regenstauf/Hauzenstein
Baum droht zu fallen
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein
Einsatzbericht Die Besatzung unseres DOKA unterstützte die Kameraden der Feuerwehr Hauzenstein mit Absperrmaterial.
Die R21 Richtung Regenstauf musste auch hier wegen der Bedrohung durch umstürzende Bäume gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 9
03.02.2019 15:40Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Waldheimweg
Baum droht zu fallen
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Auch im Waldheimweg drohten mehrere Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen.
Diese wurden durch uns entfernt und die Straße geräumt.
Details ansehen
Nr. 8
03.02.2019 15:11Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
Baum droht zu fallen
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Der zweite Einsatz führt uns in den Roither Weg. Auch hier drohten mehrere Bäume aufgrund der hohen Schneelast zu fallen. Einige ragten bereits gefährlich über die Fahrbahn.
Auch hier mussten wir die Strecke komplett sperren.
Details ansehen
Nr. 7
03.02.2019 14:16Uhr
Technische Hilfeleistung
R6 zwischen Wenzenbach und Bernhardswald
Baum auf Starkstromleitung
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Wegen überdurchschnittlich starkem Schneefalls wurden wir am Sonntag, den 3.Februar zu mehreren Einsätzen gerufen.
Den Anfang macht ein Baum, der auf eine Starkstromleitung gestürzt war. Hier ist es für uns nicht möglich einzugreifen ohne das die Leitung vorher durch den Energieversorger freigeschalten wird.
Zusätzlich drohten auf diesem Teilstück mehrere Bäume aufgrund der Schneelast auf die Fahrbahn zu stürzen. Daher mussten wir auf Anweisung des Straßenbaulastträgers die Straße komplett sperren.
Wir stellten Absperrungen auf, während das LF bereits unterwegs zum nächsten Einsatzort war.
Details ansehen
Januar
Nr. 6
26.01.2019 19:29Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Hauptstraße
Brennt PKW-Anhänger
Alarmierungszeit 26.01.2019 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Abend des 26.Januar wurden wir zum dritten Mal innerhalb 3 Tage zu einem Brandeinsatz gerufen. Gemeldet war ein Pkw-Brand in der Hauptstraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw-Anhänger in einem Unterstand in Vollbrand stand. Rückseitig wurde eine naheliegende Garage vor dem Übergreifen der Flammen geschützt. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand.
Details ansehen
Nr. 5
24.01.2019 22:07Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Birkenweg
Wohnungsbrand
Alarmierungszeit 24.01.2019 um 22:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Zum zweiten Zimmerbrand an einem Tag wurden wir zusammen mit weiteren Kräften aus Hauzenstein und Regenstauf am späten Abend alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster wahrgenommen werden. Mehrere Trupps löschten unter schwerem Atemschutz den Brand und belüfteten das Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 01:45 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
Nr. 4
24.01.2019 07:26Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Falkenstraße
Wohnungsbrand mit Person in Gefahr (kein Eingreifen erforderlich)
Alarmierungszeit 24.01.2019 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am Morgen des 24. Januar 2019 wurden wir unter dem Alarmschlagwort "B3, im Gebäude, Rauchentwicklung, Person in Gefahr" zu einem Wohnungsbrand nach Bernhardswald alarmiert.
Die örtlich zuständigen Feuerwehren aus Bernhardwald, Kreuth und Adlmannstein hatten die Situation schnell unter Kontrolle. Ein in Brand geratener Holzstoss konnte rasch gelöscht werden. Die Bewohner wurden mit leichten Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben.
Für die Feuerwehr Wenzenbach war kein Eingreifen erforderlich, so konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 3
19.01.2019 11:57Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Birkmühle
Baum auf Radweg
Alarmierungszeit 19.01.2019 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Von unseren Einsatzkräften wurde ein größerer Baum beseitigt, der zwischen Wenzenbach und Bernhardswald im Bereich Birkmühle auf den Radweg gestürzt und diesen komplett versperrt hatte.
Details ansehen
Nr. 2
17.01.2019 06:28Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Ludwigstraße
akute Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 17.01.2019 um 06:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 17.Januar wurden wir von einer aufmerksamen Anwohnerin über die integrierte Leiststelle Regensburg zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen.
Nach dem Öffnen der Türe übernahmen wir die Erstversorgung des Patienten bis zur Übergabe an den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdienst.
Nach etwa einer halben Stunde konnten wir von der Einsatzstelle wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 1
05.01.2019 09:07Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 bei Bernhardswald
Verkehrsunfall (kein Eingreifen erforderlich)
Alarmierungszeit 05.01.2019 um 09:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der B16 kurz vor der Einhausung bei Bernhardswald ereignete sich bei winterlichen Straßenverhältnissen ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem PKW. Dieser kam von der Straße ab und prallte gegen eine Notrufsäule.
Bereits auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt das aufgrund der Lage ein Einsatz für uns nicht erforderlich ist, somit kehrten wir wieder ins Gerätehaus zurück.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Bernhardswald übernahm zusammen mit den Feuerwehren Kreuth und Adlmannstein die Verkehrsabsicherung sowie die weiteren Maßnahmen.
Details ansehen