Einsatzberichte 2023
Mai
Nr. 24
30.05.2023 04:33Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Pfarrer-Brumbach-Weg
B-BMA Brandmelder ausgelöst
Alarmierungszeit 30.05.2023 um 04:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Seniorendomizil Haus Josef hat ein vermutlich defekter Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Wir bauten den betroffenen Melder aus, setzten die Anlage zurück und übergaben diese an die Betreiber.
Details ansehen
Nr. 23
26.05.2023 20:00Uhr
Technische Hilfeleistung
R6 Brunnhöfl, Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall mit Motorrad
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im Ortsausgang Wenzenbach Richtung Bernhardswald stürzte ein Motorradfahrer. Unsere Kräfte übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützten die RTW-Besatzung im weiteren Verlauf, ausserdem erstellten wir die Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
Nr. 22
23.05.2023 08:23Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Regensburgerstraße
THL-P Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 23.05.2023 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Wir konnten mit Sperrwerkzeug die Haustüre zerstörungsfrei öffnen, weitere Maßnahmen wurden nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 21
21.05.2023 14:43Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Ringstraße
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 21.05.2023 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung in die Ringstraße gerufen. Wir verschafften uns Zugang über ein Fenster, übergaben anschließend die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
Nr. 20
15.05.2023 07:13Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich im Kreuzungsbereich der B16-Baustelle bei Wenzenbach ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW.
Es blieb glücklicherweise bei einem Blechschaden, verletzt wurde niemand. Da zunächst die genaue Örtlichkeit der Einsatzstelle unklar war, wurde in beide Fahrtrichtungen erkundet. Bei dem verkehrssichernden Maßnahmen unterstützte die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Bernhardswald.
Unser TLF mit Verkehrssicherungsanhänger verblieb auf Bereitschaft im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 19
07.05.2023 21:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
THL1 Gebäude sichern
Alarmierungszeit 07.05.2023 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert um ein beschädigtes Fenster provisorisch zu verschalen.
Details ansehen
April
Nr. 18
10.04.2023 17:54Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Zeitlhof
THL-P Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Bis zu unserem Eintreffen konnte die Person die Haustüre selbständig öffnen, womit kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig wurde. Wir verblieben noch an der Einsatzstelle um den Rettungsdienst ggf. zu unterstützen und konnten dann bald wieder einrücken.
Details ansehen
März
Nr. 17
31.03.2023 16:09Uhr
Technische Hilfeleistung
ST2150 Thannhausen Richtung Kürn
THL Unwetter, Einsatzfahrt abgebrochen
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Hauzenstein zu Unwetterschäden auf die ST2150 gerufen. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung wurde die Einsatzfahrt abgebrochen und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
Nr. 16
27.03.2023 09:34Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Radweg nahe Mühlenweg
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 27.03.2023 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir entfernten einen umgestürzten Baum auf dem Falkensteiner Radweg.
Details ansehen
Nr. 15
25.03.2023 11:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Forstgebiet bei Hauzenstein
THL Tragehilfe
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Waldunfall, Rettungsdiensteinsatz in unwegsamen Gelände bei Hauzenstein
Wir wurden zusammen mit den örtlich zuständigen Hauzensteiner Kameraden zur Unterstützung des Rettungsdienstes ins Forstgebiet bei Hauzenstein alarmiert. Ein Waldarbeiter hat sich beim Fällen eines Baumes schwer verletzt. Unsere Aufgabe bestand neben der allgemeinen Unterstützung des Rettungsdienstteams darin, den Patienten per Schleifkorbtrage zum Rettungshubschrauber Christoph Regensburg zu transportieren.
Details ansehen
Nr. 14
05.03.2023 13:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Astrid-Lindgren-Straße
THL1 Kleintierrettung
Alarmierungszeit 05.03.2023 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Ein Katze konnte von einem Baum gerettet und den Besitzern übergeben werden.
Details ansehen
Februar
Nr. 13
24.02.2023 11:46Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Probstberg
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung angefordert.
Details ansehen
Nr. 12
08.02.2023 11:11Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Straße reinigen, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 08.02.2023 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Bernhardswalder Kameraden in den Baustellenbereich der B16 gerufen.
Die Meldung "verunreinigte Fahrbahn" konnte nicht bestätigt werden, somit konnten wir ohne Eingreifen schnell wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 11
04.02.2023 14:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Birkmühle
THL1 umgestürzte Bäume
Alarmierungszeit 04.02.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Bernhardswald waren bereits im Einsatz auf dem Falkensteiner Fahrradweg und informierten uns über weitere umgestürzte Bäume die sich auf unserem Einsatzgebiet befanden. Nach Rücksprache zwischen den beiden Kommandanten übernahmen wir dann den Rest von der Wenzenbacher Seite aus, bis sich alle Einsatzkräfte ungefähr auf Höhe Birkmühle getroffen haben.
Details ansehen
Nr. 10
03.02.2023 06:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Flurweg
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Aufgrund der vorhergehenden Erkundungsfahrt ergaben sich mehrere umgestürzte Bäume im Flurweg.
Diese wurden von den Einsatzkräften des HLF und GWL mit Motorsägen beseitigt.
Details ansehen
Nr. 9
03.02.2023 06:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
THL1 Erkundung
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Unser Kommandant wurde telefonisch über umgestürzte Bäume im Ortsgebiet informiert und führte daraufhin eine Erkundungsfahrt durch.
Details ansehen
Januar
Nr. 8
23.01.2023 21:10Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Postweg
THL1 Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 23.01.2023 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Durch einen privaten Mitteiler wurden wir auf einen Wasserrohrbruch im Postweg aufmerksam gemacht. Wir verständigten die Leitstelle und den Wasserzweckverband. Weitere Maßnahmen wurden nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 7
22.01.2023 13:21Uhr
Technische Hilfeleistung
ST2150 bei Haslach
THL3 VU eingeklemmte Person
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg" +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der FF Hauzenstein und FF Kürn auf die ST1250 Richtung Kürn gerufen. Die Meldung lautete "Verkehrsunfall mit ein oder zwei PKW, Person eingeklemmt", welche sich glücklicherweise nicht bestätigte. Ein alleinbeteiligter PKW ist von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Fahrer und Beifahrer befanden sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im PKW, waren aber nicht eingeklemmt. Beide wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Hauzenstein übernahm die Einsatzleitung. Für das HLF und MZF war an der Einsatzstelle kein Eingreifen notwendig. Das TLF und der Gerätewagen sperrten die Straße an der Kreuzung nach Regenstauf. Relativ bald konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 6
20.01.2023 20:06Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
THL1 Personensuche, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 20.01.2023 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Glücklicherweise traf die abgängige Person kurz vor unserem Eintreffen selbstständig und wohlbehalten wieder Zuhause ein, sodass kein Eingreifen unsererseits notwendig wurde.
Details ansehen
Nr. 5
17.01.2023 19:33Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Oberlindhofstraße
ABC, auslaufender Kraftstoff
Alarmierungszeit 17.01.2023 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden in die Oberlindhofstraße zur Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Kraftstoff gerufen. Vor Ort konnte eine etwa 80m lange Dieselspur ausgemacht werden. Da sich ein Teil der Spur bis auf die Regensburgerstraße hinzog, wurden das HLF und TLF zur Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung eingesetzt. Der Gerätewagen Logistik, bestückt mit dem Rollcontainer "Ölschaden", nahm den Kraftstoff mit Hilfe von Bindemittel auf.
Unser Mehrzweckfahrzeug koordinierte den Einsatz. Da die Fahrtroute des Verursachers bekannt war, erkundeten wir bis zur Stadtgrenze in Gonnersdorf, konnten aber keine weitere Feststellung mehr machen.
Details ansehen
Nr. 4
11.01.2023 17:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kreuzung R6 - B16
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 11.01.2023 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenbaulastträger
Einsatzbericht Wir wurden in den Kreuzungsbereich der Baustelle R6-B16 gerufen. Nach einem missglückten Abbiegemanöver sind dort zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen.
Es galt, im Berufsverkehr auf der stark befahrenen Kreuzung den Verkehr zu regeln. Es wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und von Trümmerteilen befreit. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen.
Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Details ansehen
Nr. 3
09.01.2023 10:04Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Lilienstraße
THL-P Wohnungsöffnung akut
Alarmierungszeit 09.01.2023 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen.
Details ansehen
Nr. 2
04.01.2023 12:04Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 Wenzenbach Richtung Cham
THL1 Straße reinigen
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Bernhardswald auf die B16 gerufen.
Ein Fahrzeug hatte Betriebsstoffe verloren und ist in Richtung Cham auf der Ausfahrt Bernhardswald zum Stehen gekommen. Die Ölspur zog sich bis in den dreispurigen Bereich der B16. Die Feuerwehr Bernhardswald kümmerte sich um den PKW und die Ölspur, wir sperrten die B16 halbseitig ab Wenzenbach Richtung Cham.
Details ansehen
Nr. 1
03.01.2023 17:44Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 03.01.2023 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenbaulastträger +++ Fachfirma Straßenreinigung
Einsatzbericht Erneut kam es im Baustellenbereich auf der B16 zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Dieser kam von der Fahrbahn ab, überfuhr die Baustellenbeschilderung und touchierte die Betonabgrenzung bevor das Fahrzeug zum Stehen kam.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Patienten.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Ausleuchtung, Verkehrsabsicherung und Reinigung der Fahrbahn von Trümmerteilen. Der verunfallte PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer des Einsatzes musste die B16 zwischen Wenzenbach und Bernhardswald komplett gesperrt werden.
Unser Mehrzweckfahrzeug erkundete eine längere Ölspur, die von einer Fachfirma zur Straßenreinigung entfernt wurde.
In Folge des Unfalls zogen sich zwei weitere unbeteiligte PKW derartige Beschädigungen durch Trümmerteile zu, dass diese ebenfalls abgeschleppt werden mussten.
Unterstützt wurden wir von den Kameraden aus Hauzenstein, Bernhardswald und Adlmannstein.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 71
30.12.2022 03:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
THL Rettungskorb
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 03:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Als örtlich zuständige Feuerwehr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Regenstauf und deren Drehleiter in die Hauptstraße gerufen. Es musste auf Anforderung des Rettungsdienstes ein Patient schonend aus dem ersten Stocks transportiert werden.
Wir übernahmen die Einsatzleitung sowie die Verkehrsabsicherung, die Kameraden aus Regenstauf führten die Drehleiterrettung durch.
Details ansehen
Nr. 70
25.12.2022 06:07Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 25.12.2022 um 06:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenbaulastträger
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 25.Dezember wurden wir in den Baustellenbereich der B16 gerufen. Ein PKW ist alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, hatte ein paar Warnbarken überfahren und die Betonabgrenzung touchiert. Dabei entstand ein erheblicher Schaden, sodass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Fahrer blieb dabei unverletzt,
In der Folge fuhr sich ein zweiter PKW an den Trümmerteilen einen platten Reifen und war ebenfalls nicht mehr fahrbereit. Auch dieses Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Bernhardswald richteten wir eine Vollsperrung der B16 mit Umleitung über den Ortsbereich ein. Ausserdem kümmerten wir uns um die Ausleuchtung und Reinigung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 69
23.12.2022 17:41Uhr
Technische Hilfeleistung
R6, Hopfengarten
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden auf die R6 Höhe Hopfengarten gerufen. Dort wurde der Leitstelle ein auf der Fahrbahn liegender größerer Ast gemeldet. Bei unserem Eintreffen war der Ast bereits beiseite geschafft worden, wodurch kein Eingreifen notwendig wurde.
Details ansehen
Nr. 68
11.12.2022 10:12Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Sophie-Scholl Straße
THL1 Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 11.12.2022 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht In der Sophie-Scholl Straße kam es auf einer Baustelle aufgrund der niedrigen Temperaturen zu einem Wasserschaden. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr wurde nicht notwendig. Wir verständigten den Wasserzweckverband und konnten schnell die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 67
01.12.2022 20:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Schönberger Straße
First Responder
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Während des laufenden Einsatzes in der Raiffeisenstraße ereignete sich ein weiterer Notfall in der Schönbergerstraße. Da der Helfer vor Ort noch in seinem Einsatz gebunden war, wurde über die Leitstelle die Feuerwehr Wenzenbach nach freien Kräften angefragt. Da sich ein Teil der Mannschaft noch im Gerätehaus auf Bereitschaft befand, darunter auch Kameraden mit der entsprechenden medizinischen Ausbildung, konnte kurzerhand der Gerätewagen Logistik zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausrücken und so die Zeit bis zu deren Eintreffen überbrücken.
Details ansehen
Nr. 66
01.12.2022 20:12Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
THL Beleuchtung
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Während eines laufenden Rettungsdiensteinsatzes in der Raiffeisenstraße wurden wir zur Ausleuchtung der Hubschrauberlandung gerufen.
Wir schalteten die Flutlichtanlage am Fußballplatz ein, das Mehrzweckfahrzeug transportierte anschließend die Besatzung mit ihrer Ausrüstung zur Einsatzstelle und fungierte im Einsatzverlauf noch ein paar weitere Male als Zubringerfahrzeug. Das HLF leuchtete die Einsatzstelle in der Raiffeisenstraße aus. Mehrere Kameraden unterstützten den Rettungsdienst.
Details ansehen
November
Nr. 65
27.11.2022 02:47Uhr
Technische Hilfeleistung
R6, Baustellenbereich der B16
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 27.11.2022 um 02:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Zu nachtschlafender Zeit wurden wir in den Baustellenbereich der B16-Brücke gerufen. Ein PKW ist alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, gegen eine Betonabsperrung geprallt und auf dem Dach zum Liegen gekommen.
An der Einsatzstelle angekommen wurden wir von den Ersthelfern die den Notruf abgesetzt hatten, in Empfang genommen. Diese berichteten von einer Person, die sich vom Unfallort entfernt hatte. In dem stark beschädigten Fahrzeug selbst befand sich niemand mehr.
So wurde umgehend die Personensuche eingeleitet. Die Polizei konnte dann in der näheren Umgebung den mutmaßlichen Fahrer aufgreifen und übernahm die weiteren Maßnahmen.
Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und sicherten die Fahrbahn, bis das Unfallfahrzeug abgeschleppt wurde.
Details ansehen
Nr. 64
26.11.2022 21:40Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL1 Verkehrslenkung
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und war daraufhin nicht mehr fahrbereit. Die Polizei war bereits vor Ort und forderte die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Verkehrsabsicherung an.
So wurde kurzzeitig eine Vollsperrung eingerichtet bis das Fahrzeug abgeschleppt war. Anschließend wurde die Einsatzstelle wieder der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 63
26.11.2022 19:35Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Taunusweg
B3 Zimmerbrand
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Land 1/7 (Kreisfeuerwehrarzt Dr.Plank) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 5/1 (KBM Bosl) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden der FF Hauzenstein, der Drehleiter der FF Regenstauf und den Landkreisführungskräften in den Taunusweg zu einem gemeldeten Zimmerbrand gerufen.
Vor Ort wurde eine starke Verrauchung vorgefunden. Als Ursache konnte ein Holzofen ausgemacht werden, dessen Kamin den Rauch unzureichend abgezogen hat. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt nicht Zuhause. Ein Nachbar bemerkte das Geräusch eines Rauchmelders und setzte daraufhin den Notruf ab.
Ein Atemschutztrupp löschte den Ofen ab und entrauchte die Wohnung.
Die Hauzensteiner Kameraden richteten im Kapellenweg den Bereitstellungsraum für die weiteren anrückenden Fahrzeuge ein und unterstützten mit einem Sicherungstrupp.
Nach gut 1,5 Stunden war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Details ansehen
Nr. 62
22.11.2022 19:03Uhr
Fehlalarm
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
THL3 eCall ohne Spracherwiderung
Alarmierungszeit 22.11.2022 um 19:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Über ein ausgelöstes eCall-System eines PKW alarmierte uns die Leitstelle in die Raiffeisenstraße.
Wenn keine Sprachverbindung mit dem Fahrzeug hergestellt werden kann, muss von schwer verletzten, möglicherweise eingeklemmten Personen ausgegangen werden. Somit wurde zusätzlich die Feuerwehr Hauzenstein und unser KBM zur Unterstützung mitalarmiert.
Vor Ort angekommen konnte allerdings keine Feststellung gemacht werden. Daraufhin schwärmten alle Fahrzeuge in unterschiedliche Richtungen aus, um die weitere Umgebung abzusuchen. Letztlich wurde die Suche erfolglos abgebrochen und der Einsatz als Fehlalarm verbucht.
Details ansehen
Nr. 61
19.11.2022 11:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Flurweg
THL1 Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Flurweg beseitigten wir einen auf die Fahrbahn gestürzten Baum.
Details ansehen
Nr. 60
17.11.2022 18:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
THL1 Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht In der Raiffeisenstraße kam es nach einem missglückten Abbiegemanöver zur Kollision zweier Fahrzeuge. Die Fahrzeuglenker wurden dabei nur leicht verletzt und konnten die PKW selbständig verlassen.
Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Wir schoben die PKW von der Hauptstraße auf einen nahegelegenen Parkplatz, wo sie später abgeschleppt wurden.
Details ansehen
Nr. 59
13.11.2022 19:29Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 bei Wenzenbach
THL1 Tierkörperbeseitigung
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sammelten eine totes Tier von der B16 auf.
Details ansehen
Nr. 58
13.11.2022 09:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Volkstrauertag
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Umzug des Volkstrauertages ab.
Details ansehen
Nr. 57
11.11.2022 06:20Uhr
Technische Hilfeleistung
B16, Baustellenbereich bei Wenzenbach
THL2 VU mehrere PKW
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 06:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Fachfirma Straßenreinigung
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 11.November kam es im Baustellenbereich der B16 zur Kollision zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Ein dritter PKW konnte einen Auffahrunfall vermeiden, kam unbeschädigt zwischen den beiden Unfallgegnern zum Stehen. Daraufhin wurden wir mit den Kameraden aus Bernhardswald und der zuständigen Landkreisführungskraft zur Einsatzstelle gerufen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Da die Fahrbahn nun in beide Richtungen blockiert war, kam es bedingt durch den morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen.
Zusammen mit den Kräften aus Bernhardswald richteten wir die Verkehrsregelung ein. Zunächst wurde der Bereich komplett gesperrt. Später konnte der Verkehr in Richtung Regensburg über den abgesperrten Teil der Baustelle umgeleitet werden, die Fahrtrichtung Cham über den Ortsbereich Wenzenbach.
An der Einsatzstelle selbst begannen die Aufräumarbeiten. Da eine erhebliche Menge an Kraft- und Betriebsstoffen ausgelaufen war, wurde durch den Straßenbaulastträger eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung hinzugezogen. Die Polizei nahm den Unfall auf.
Nach dem Abtransport der beiden PKW konnte gut zwei Stunden später die Einsatzstelle wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 56
08.11.2022 21:09Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Pestalozzistraße
THL1 Straße reinigen
Alarmierungszeit 08.11.2022 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir reinigten den Kurvenbereich Pestalozzistraße / Zeitlhof von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Details ansehen
Nr. 55
08.11.2022 14:31Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Postweg
THL Rettungskorb
Alarmierungszeit 08.11.2022 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Als örtlich zuständige Feuerwehr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Regenstauf und deren Drehleiter in den Postweg gerufen. Es musste auf Anforderung des Rettungsdienstes ein Patient schonend aus einem Fenster des ersten Stocks transportiert werden.
Wir übernahmen die Einsatzleitung sowie die Verkehrsabsicherung, die Kameraden aus Regenstauf führten die Drehleiterrettung durch.
Details ansehen
Oktober
Nr. 54
31.10.2022 07:14Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Regensburgerstraße
THL1 Gegenstand sichern
Alarmierungszeit 31.10.2022 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Baustellenbereich der neuen B16 Brücke bei Wenzenbach hatte sich eine Seite eines Höhenbegrenzungsschildes gelöst, und hing dadurch zu tief in den Fahrbahnbereich hinein.
Wir sicherten die Einsatzstelle, entfernten das Schild und informierten den Straßenbaulastträger.
Details ansehen
Nr. 53
29.10.2022 11:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Egerstraße
THL1 Erkundung
Alarmierungszeit 29.10.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Unser erster Kommandant wurde von der Integrierten Leitstelle Regensburg telefonisch zur Erkundung einer möglichen Ölspur in der Egerstraße / Sudetenweg gerufen. Ein Eingreifen der Feuerwehr wurde nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 52
28.10.2022 00:47Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Am Schlossberg
B3 Zimmerbrand
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 00:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 1/7 (Kreisfeuerwehrarzt Dr.Plank) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Für uns fand die Nacht am Freitag, den 28.Oktober ein jähes Ende, als wir auf den Schönberg in die Straße "Am Schlossberg" alarmiert wurden.
Dort wurde der Leitstelle ein "Zimmerbrand ohne Personen in Gefahr" gemeldet.
Nach einem technischen Defekt hatte sich ein Schmorbrand an einem Trafo für Deckeneinbauleuchten gebildet, der sich in der Zwischendecke im Erdgeschoss auszubreiten begann. Der Rauch fand seinen Weg über die Zwischendecke ins Obergeschoss, woraufhin ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Die Hausbewohner brachten sich schnell in Sicherheit und alarmierten die Feuerwehr. Nach unserem Eintreffen wurden zunächst Erkundungen durchgeführt, parallel dazu der Atemschutzeinsatz vorbereitet. Mit der Wärmebildkamera konnte die Schmorstelle sicher erkannt werden. Mit einem CO2-Löscher wurde die Temperatur in dem Bereich der betroffenen Deckeneinbauleuchte stark gesenkt. Anschließend wurde mittels Säbelsäge ein Teil der Rigipsdecke entfernt um an die Glutnester zu gelangen. Mit Mulden wurden die schwelenden Holz- und Dämmmaterialreste ins Freie gebracht und dort abgelöscht. So konnte ein zusätzlicher Schaden durch Löschwasser im Gebäude komplett vermieden werden.
Unterstützt wurden wir dabei von unseren Kameraden der Feuerwehr Hauzenstein. Die automatisch alarmierte Drehleiter aus Regenstauf konnte abbestellt werden. Außerdem anwesend war unsere zuständige Landkreisführungskraft Land 3/3 KBM Stefan Hochmuth, die Polizei und der Rettungsdienst.
Das Haus wurde ausgiebig mit dem Überdrucklüfter entraucht, war aber zumindest für diese Nacht nicht mehr bewohnbar. Gegen 03:15 wurde die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wiederhergestellt.
Details ansehen
Nr. 51
21.10.2022 17:20Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Eichenweg
B3 Zimmerbrand
Alarmierungszeit 21.10.2022 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Land 1/7 (Kreisfeuerwehrarzt Dr.Plank) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitag, den 22. Oktober wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Eichenweg gerufen.
Dort war nach einem technischen Defekt in der Küche ein Feuer ausgebrochen, das von den Betroffenen bereits mittels Pulverlöscher bekämpft worden war.
Nach unserem Eintreffen ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in die betroffene Wohnung vor und konnte schnell "Feuer bereits aus" vermelden.
Somit konnte Entwarnung gegeben werden und alle Kräfte wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 50
17.10.2022 14:18Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Raiffeisenstraße
THL1 Straße reinigen
Alarmierungszeit 17.10.2022 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden in die Raiffeisenstraße zu einer durch ausgetretene Kraftstoffe verunreinigte Fahrbahn gerufen.
Das vorrausfahrende Mehrzweckfahrzeug erkundete die nähere Umgebung, das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 arbeitete die Einsatzstelle in der Raiffeisenstraße ab, der Gerätewagen Logistik 1 eine weitere betroffene Stelle an der Mittelschule.
Details ansehen
Nr. 49
12.10.2022 07:22Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Lindenallee
THL1 Gegenstand sichern
Alarmierungszeit 12.10.2022 um 07:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei +++ Bauhof Gemeinde Wenzenbach
Einsatzbericht In der Lindenallee ist ein Telefonmast quer über die Fahrbahn auf den Zaun eines Anwohners gestürzt. Wir beseitigten den Mast und sicherten die Telefonleitung. Der Betreiber wurde verständigt.
Details ansehen
Nr. 48
06.10.2022 16:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Roither Weg
THL1 Kleintierrettung
Alarmierungszeit 06.10.2022 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden telefonisch zu einer Kleintierrettung gerufen.
Details ansehen
September
Nr. 47
15.09.2022 14:04Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
THL1 Fahrbahn reinigen nach VU
Alarmierungszeit 15.09.2022 um 14:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden in die Hauptstraße, Kreuzung Pestalozzistraße zur Reinigung der Fahrbahn nach dem Sturz eines Rollerfahrers gerufen.
Der Rollerfahrer ist im Kurvenbereich auf einem größeren Flecken ausgelaufenen Betriebsstoffes unverschuldet gestürzt, blieb aber unverletzt.
Wir reinigten die Fahrbahn und erkundeten den weiteren Straßenverlauf, es konnte aber keine Feststellung mehr gemacht werden.
Details ansehen
Nr. 46
14.09.2022 18:31Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Unterlindhofstraße
THL1 Straße überschwemmt, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 14.09.2022 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Nach einem kurzen, aber starken Regenschauer kam es in der Unterlindhofstraße aufgrund eines kurzzeitig überforderten Gullys zur Überschemmung der Fahrbahn.
Bis zu unserem Eintreffen war das Wasser bereits wieder abgelaufen, somit kein Eingreifen notwendig. Wir erkundeten noch die nähere Umgebung und kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 45
11.09.2022 04:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Bernhardswald, Sudetenstraße
THL3 Verkehrsunfall, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 11.09.2022 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 5/1 (KBM Bosl) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht des 11.September kam ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach im Straßengraben.
Da eingeklemmte Personen zu befürchten waren, wurde die Feuerwehr Wenzenbach zusätzlich zu den örtlich zuständigen Wehren Bernhardswald und Kreuth alarmiert, um ggf. mit einem zweiten Rettungssatz zu unterstützen.
Die Lage "eingeklemmt" bestätigte sich jedoch nicht, somit konnten wir nach Rücksprache mit der Einsatzleitung die Alarmfahrt einstellen und ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
Nr. 44
08.09.2022 13:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Rathausgasse
THL-P Wohnungsöffnung akut, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 08.09.2022 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung in die Rathausgasse gerufen. Beim Eintreffen stand die Türe bereits offen, somit kein Eingreifen nötig.
Details ansehen
Nr. 43
08.09.2022 05:08Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Bahnhofstraße
B3 Kellerbrand, Person in Gefahr
Alarmierungszeit 08.09.2022 um 05:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 1/7 (Kreisfeuerwehrarzt Dr.Plank) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am frühen Morgen des 8.September wurden wir nach Bernhardswald gerufen. Das Einsatzstichwort lautete "B3 Person".
Am Einsatzort angekommen vermeldete die örtlich zuständige Feuerwehr Bernharsdswald bereits, das sich keine Personen mehr im Gebäude befinden.
Wir standen mit Atemschutz in Bereitstellung, kamen aber nicht zu Einsatz. Schlussendlich war die Ursache der enormen Rauchentwicklung ein defekter Akku. Wir konnten relativ schnell die Einsatzstelle verlassen und im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Details ansehen
August
Nr. 42
28.08.2022 20:23Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Sankt Bernhard Weg
B3 Kellerbrand
Alarmierungszeit 28.08.2022 um 20:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Hochmuth) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ THW OV Laaber: Fachberater
Einsatzbericht Am späten Sonntagabend wurden wir nach Bernhardswald zu einem gemeldeten Kellerbrand gerufen.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Bernhardswald erkundete einen stark rauchenden Energiespeicher der Photovoltaikanlage, aber kein Feuer. Es wurden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Wir standen mit 2 Atemschutztrupps in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung konnte die Einsatzstelle bald wieder verlassen werden.
Details ansehen
Nr. 41
17.08.2022 18:00Uhr
Sonstiges
Fußenberg, Am Weiherdamm
Sonstige Hilfeleistung, Weiher umwälzen
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Kürn
Einsatzbericht Wie gestern unterstützen wir nochmal zusammen mit der Feuerwehr Kürn die Hauzensteiner Kameraden beim Umwälzen des Fußenberger Weihers.
Details ansehen
Nr. 40
16.08.2022 17:00Uhr
Sonstiges
Fußenberg, Am Weiherdamm
Sonstige Hilfeleistung, Weiher umwälzen
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Kürn
Einsatzbericht Aufgrund der schlechten Wasserqualität und des einsetzenden Fischsterbens unterstützten wir zusammen mit den Kürner Kameraden die Feuerwehr Hauzenstein beim Umwälzen des Fußenberger Weihers.
Details ansehen
Nr. 39
16.08.2022 11:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Bahnhofstraße
First Responder
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Als zwei unserer Aktiven von einer Bewegungsfahrt zurück zum Gerätehaus fuhren, wurden sie von einem Mitarbeiter des Supermarktes in unserer Nachbarschaft empfangen, der als Einweiser für den alarmierten Rettungsdienst an der Straße stand.
Da die beiden auch gleichzeitig Rettungssanitäter sind, überbrückten diese die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Betreuung des Patienten.
Details ansehen
Nr. 38
12.08.2022 23:08Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Keplerstraße
Zimmerbrand, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ FF Regenstauf +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 1/7 (Kreisfeuerwehrarzt Dr.Plank) +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Land 6 (KBI Schöberl) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Am späten Freitagabend wurden wir zusammen mit den Gemeindefeuerwehren, der Drehleiter aus Regenstauf und den Landkreisführungskräften in die Keplerstraße zu einem gemeldeten "Zimmerbrand mit Person in Gefahr" gerufen.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es wurde kein Eingreifen notwendig, die anrückenden Kräfte wurden abbestellt.
Details ansehen
Nr. 37
09.08.2022 12:46Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Grubhof
Brand im Freien, abbestellt
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kürn +++ FF Regenstauf +++ FF Wald +++ FF Walderbach +++ FF Regendorf +++ Land 3 (KBI Diez)
Einsatzbericht Unser TLF wurde neben weiteren Tanklöschfahrzeugen der Umgebung zur Unterstützung der Löschwasserversorgung bei einem Vegetationsbrand angefordert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Regensburg fuhr das HLF ebenfalls die Einsatzstelle zunächst mit an.
Von den örtlichen Einsatzkräften konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass die Alarmfahrt abgebrochen wurde.
Details ansehen
Nr. 36
07.08.2022 12:56Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Arberstraße
Wasserrohrbruch
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 12:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Wasserzweckverband
Einsatzbericht In der Arberstraße kam es zu einem Wasserrohrbruch.
Es wurde der Wasserzweckverband verständigt. Ausserdem sicherten wir eine Hofeinfahrt um eine Unterspülung durch eindringendes Wasser zu verhindern.
Details ansehen
Nr. 35
05.08.2022 12:48Uhr
Brandeinsatz
Regenstauf, Grafenwinn
Brand im Freien
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Die heutige Alarmierung führte unser TLF erneut nach Grafenwinn bei Regenstauf. Dort war unweit der gestrigen Einsatzstelle wieder ein Feuer ausgebrochen.
Wir verblieben am Bereitstellungsraum, kamen aber diesmal nicht zum Einsatz. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Regenstauf, Grafenwinn, Karlstein, Nittenau, Bernhardswald, Wald, Steinberg, sowie die Landkreisführungskräfte. Auch heute wurden die Feuerwehren durch die anwesenden Landwirte tatkräftig unterstützt.
Details ansehen
Nr. 34
04.08.2022 16:56Uhr
Brandeinsatz
Regenstauf, Grafenwinn
Brand im Freien / Waldbrand
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Unser TLF wurde neben weiteren Tanklöschfahrzeugen der Umgebung zur Unterstützung der Löschwasserversorgung bei einem Vegetationsbrand angefordert.
Unterwegs waren die Feuerwehren aus Regenstauf, Ramspau, Karlstein, Grafenwinn, Nittenau und Kürn, sowie die Landkreisführungskräfte. Tatkräftige Unterstützung in Form von Grubber und mit Wasser gefüllten Güllefässern wurde von den Landwirten geleistet.
Details ansehen
Nr. 33
03.08.2022 22:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
Wohnungsöffnung, akut
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 22:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Unter dem Alarmstichwort "Wohnung öffnen akut" wurden wir in die Hauptstraße gerufen.
Die Wohnungstüre konnte schnell und ohne Beschädigung geöffnet werden, der Patient wurde wohlauf angetroffen.
Details ansehen
Juli
Nr. 32
31.07.2022 22:00Uhr
Sonstiges
Wenzenbach, Gemeindeweiher
Sonstige Hilfeleistung, Bürgerfest
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zum Abschluss des Bürgerfestes in Wenzenbach wurde wieder eine Lasershow veranstaltet. Zu deren Umsetzung war unsere Unterstützung bei der Wasserversorgung gefragt.
Da die Wasserqualität des Gemeindeweihers dieses Jahr nicht ausreichend war, musste (in Absprache mit allen Verantwortlichen) das Wasser aus dem Hydrantennetz genutzt werden. Um die benötigte Durchflussrate zu bewältigen mussten wir das Wasser zunächst in einen Faltbehälter puffern, dann vom TLF zum Hydroschild des Veranstalters fördern.
Details ansehen
Nr. 31
30.07.2022 15:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Bürgerfest
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Festzug des Wenzenbacher Bürgerfestes ab.
Details ansehen
Nr. 30
19.07.2022 18:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Bahnhofstraße
Ölspur
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht In unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus beseitigten wir eine kleinere Ölspur.
Details ansehen
Nr. 29
19.07.2022 17:04Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kreuther Forst
Ölspur
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei +++ Landratsamt Regensburg
Einsatzbericht Heute wurden wir in den Kreuther Forst, zum "Silberweiher" gerufen. Ein Fahrzeug hat eine längere Ölspur auf dem befestigten Weg hinterlassen.
In Absprache mit dem Alarmbeamten des Landkreises leiteten wir entsprechende Maßnahmen ein.
Details ansehen
Nr. 28
18.07.2022 16:19Uhr
Brandeinsatz
Fußenberg, Schnaitterhof
Rauchentwicklung, kein Einsatz
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Während wir uns nach der Rückkehr vom vorherigen Einsatz noch am Gerätehaus befanden, alarmierte uns die Leitstelle erneut zu einer Rauchentwicklung.
Diesesmal erkundeten wir die Lage in Fußenberg um den Bereich am Schnaitterhof. Auch hier war bereits eine Rauchentwicklung auszumachen, die jedoch wie zuvor von einer anderen, weit entfernten Einsatzstelle stammte.
Auch hier konnten wir wieder ohne Einsatz ins Geräthaus einrücken.
Details ansehen
Nr. 27
18.07.2022 16:02Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Schlossberg
Rauchentwicklung, kein Einsatz
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Montag Nachmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung am Schlossberg gerufen.
Unser Mehrzweckfahrzeug erkundete die Lage, die weiteren Fahrzeuge verblieben auf Bereitschaft am Gerätehaus. Tatsächlich konnte eine Rauchentwicklung bestätigt werden, diese stammte jedoch nicht vom Schlossberg, sondern von einem bereits laufenden Einsatz ausserhalb unserer Zuständigkeit. Somit rückten alle Fahrzeuge wieder ins Gerätehaus ein
Details ansehen
Nr. 26
17.07.2022 14:15Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Ziegenhof
Brand im Freien - Wald
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ FF Regenstauf +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir mit den Gemeindefeuerwehren Grünthal und Hauzenstein sowie der Feuerwehr Regenstauf zu einem Waldbrand zum Ziegenhof alarmiert.
Von Wenzenbach aus war bereits auf der Anfahrt eine enorme Rauchentwicklung zu sehen. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass in einer Senke ein an ein noch nicht abgeerntetes Feld grenzendes Waldstück in Brand stand, folglich wurden die Lösch- und Tanklöschfahrzeuge primär zur Verhinderung der Brandausbreitung eingesetzt.
Der Bereich wurde abgelöscht und mit Netzmittel gewässert, um sicherzugehen, dass keine Glutnester im Boden verbleiben.
Parallel brachten sich das Wenzenbacher 55/1 zusammen mit dem 11/1 und Anhänger aus Grünthal zur Errichtung einer Schlauchstrecke beim Ziegenhof in Stellung, der Schlauchwagen aus Regenstauf wurde hier ebenfalls in Position gebracht.
Gegen Abend wurde durch das TLF aus Wenzenbach bei einer Nachschau sichergestellt, dass keine Gefahr mehr besteht.
Details ansehen
Nr. 25
14.07.2022 23:15Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Dingstetten
Brand Freifläche, abbestellt
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth
Einsatzbericht Am späten Donnerstagabend wurde unser TLF nach Bernhardswald zu einem Brand im Freien gerufen. Bereits auf der Anfahrt vermeldeten die Bernhardswalder Kameraden "Brand unter Kontrolle, keine weiteren Kräfte benötigt", sodass wir schnell wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
Details ansehen
Nr. 24
06.07.2022 12:22Uhr
Brandeinsatz
Finsing - Bernhardswald
Brand Freifläche
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ FF Kürn +++ FF Hauzendorf +++ FF Hackenberg +++ FF Pettenreuth +++ FF Lambertsneukirchen +++ FF Altenthann +++ FF Regenstauf +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 5/1 (KBM Bosl) +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Wir wurden neben zahlreichen weiteren Feuerwehren zur Mittagszeit nach Bernhardswald zu einem Brand bei Finsing gerufen. Dort ist eine größere Fläche eines Feldes in Brand geraten. Unser TLF 3000 wurde im Pendelverkehr zur Befüllung eines Faltbehälters zur Pufferung von Löschwasser eingesetzt. Von der örtlichen Einsatzleitung wurde dem HLF20 ein Einsatzabschnitt zugewiesen. Zusammen mit der Feuerwehr Grünthal begaben wir uns zu einem noch in Brand befindlichen Bereiches eines Stoppelfeldes. Durch den beherzten Einsatz der anwesenden Landwirte wurde bereits mit einem Grubber eine Schneise hergestellt, welche die weitere Ausbreitung verhinderte. Mit Wasser aus einem Gülleanhänger konnte ein Großteil des Feuers eingedämmt werden. Die Nachlöscharbeiten übernahmen wir mit den Grünthaler Kameraden.
Unser Gerätewagen Logisti k wurde zur Unterstützung bei der langen Schlauchstrecke angefordert. Es sollte unsere Tragkraftspritze als Verstärkerpumpe eingesetzt werden, was aber schlussendlich nicht nötig wurde.
Details ansehen
Juni
Nr. 23
27.06.2022 08:29Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
Verunreinigte Fahrbahn
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Ortsgebiet Wenzenbach mussten mehrere betroffene Stellen wegen ausgelaufenen Krafstoff mit Bindemittel abgestreut werden.
Details ansehen
Nr. 22
25.06.2022 21:25Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Südspange
Brand Freifläche, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden auf die Südspange zu einem Brand im Freien gerufen. Die Erkundung ergab ein gut gesichertes und angemeldetes Lagerfeuer, somit kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 21
18.06.2022 18:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Mittelschule
Sicherheitswache Johannifeuer
Alarmierungszeit 18.06.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten das Johannifeuer der Pfadfinder bei der Mittelschule ab.
Details ansehen
Nr. 20
16.06.2022 09:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
Verkehrsabsicherung Fronleichnam
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten den Fronleichnamszug im Ortsgebiet Wenzenbach ab.
Details ansehen
Nr. 19
15.06.2022 22:06Uhr
Brandeinsatz
Bernhardswald, Kreuther Straße
Brand am Gebäude, Einsatzfahrt abgebrochen
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 22:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 5/1 (KBM Bosl) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden nach Bernhardswald in die Kreuther Straße zu einem Brand im Freien an einem Gebäude gerufen.
Noch während der Anfahrt wurde durch die Bernhardswalder Kameraden Entwarnung gegeben. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 18
08.06.2022 06:02Uhr
Brandeinsatz
A3, Rosenhof Richtung Wörth/Wiesent
LKW Brand
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 06:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am frühen Mittwochmorgen, den 8.Juni 2022 wurden wir zu einem schweren LKW-Unfall auf der Autobahn A3, Rosenhof Richtung Wörth / Wiesent gerufen. Dort standen zwei LKW nach einem Unfall im Bereich der Zugmaschinen in Vollbrand. Unser Tanklöschfahrzeug TLF 3000 wurde neben vielen weiteren Fahrzeugen der Löschwasserkomponente zur Unterstützung der Löschwasserversorgung hinzugezogen. Alarmiert wurden Einheiten aus Straubing, Wald, Regenstauf, Regensburg Winzer, Burgweinting, Tegernheim, Walderbach sowie der Berufsfeuerwehr Regensburg. Die Löschwasserkomponente kommt zum Einsatz, wenn an Stellen mit schlechter Wasserversorgung großer Bedarf an Löschwasser entsteht.
Wir fuhren die Einsatzstelle an und verblieben eine Weile in Bereitschaft. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte aus Wörth und Neutraubling eingedämmt werden, ein Einsatz durch uns wurde nicht nötig.
Details ansehen
Nr. 17
04.06.2022 13:44Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Probstberg
Rauchentwicklung, kein Eingreifen
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurde uns eine Rauchentwicklung an einem Waldstück in Wenzenbach, Probstberg gemeldet.
Die Erkundung ergab ein gut gesichertes Lagerfeuer auf Privatgrund, somit kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Mai
Nr. 16
31.05.2022 08:56Uhr
Technische Hilfeleistung
St2150 Anschlußstelle B16 - Fußenberg
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 31.05.2022 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen, den 31.Mai wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Hauzenstein zu einem Verkehrsunfall gerufen. Aufgrund der vor Ort festgestellten Lage wurden wir zur Unterstützung nachalarmiert.
Am Unfallort angekommen fanden wir drei beteiligte PKW vor, die an der Kreuzung zur B16 Auffahrt kollidiert waren. Die insgesamt drei leicht bis mittel verletzten Fahrzeuginsassen wurden bereits ärztlich versorgt. Eine Person war noch eingeschlossen und wurde durch die Hauzensteiner Kameraden über das Heck des Fahrzeuges ins Freie befördert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Unsere Aufgabe bestand in der Absicherung der Einsatzstelle. Wir richteten um den betroffenen Bereich eine Vollsperrung ein und leiteten den Verkehr um.
Details ansehen
Nr. 15
21.05.2022 14:11Uhr
Brandeinsatz
R6, Wenzenbach Richtung Bernhardswald
Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Am Samstag, den 21.Mai gegen 14:00 Uhr geriet auf der R6 kurz vor der Ortseinfahrt Berhardswald ein Traktor in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf einem Parkplatz abstellen und alarmierte dann die Einsatzkräfte.
Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Bernhardswald stand der Traktor im Heckbereich bereits in Vollbrand.
Wir unterstützten die Kameraden mit zwei Atemschutztrupps bei den Löscharbeiten.
Details ansehen
Nr. 14
03.05.2022 17:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Unterlindhofstraße
Katze auf Baum
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Heute wurden wir telefonisch zu einer Kleintierrettung angefordert.
Über vier Steckleiterteile wurde eine Katze von einem Baum gerettet.
Details ansehen
April
Nr. 13
19.04.2022 00:24Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Schönberger Straße
Hubschrauberlandeplatz sichern
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 00:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines Rettungsdiensteinsatzes in der Schönbergerstraße wurden wir zum Absichern einer Hubschrauberlandung am Sportplatz gerufen. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde jedoch der Rettungshubschrauber wieder abbestellt. Wir unterstützten noch den Rettungsdienst als Tragehilfe und konnten bald wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
Nr. 12
15.04.2022 16:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Kreuther Forst
Erkundung, Ölspur im Waldgebiet
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Unser Kommandant wurde telefonisch über eine Ölspur im Waldgebiet des Kreuther Forst verständigt. Nach intensiver Erkundung konnte keine Feststellung gemacht werden
Details ansehen
März
Nr. 11
17.03.2022 20:10Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Roither Weg
Gasmelder ausgelöst
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Unter dem Alarmstichwort "Erkundung" wurden wir in den Roither Weg ins dortige Blockheizkraftwerk gerufen.
Ein Gasmelder hatte ausgelöst. Unter Atemschutz wurde eine intensive Erkundung durchgeführt, es konnte aber keine Feststellung gemacht werden. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 10
14.03.2022 08:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Erlenweg
Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Leitstelle forderte telefonisch die Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe im Erlenweg an.
Details ansehen
Nr. 9
10.03.2022 12:30Uhr
Brandeinsatz
Wenzenbach, Kapellenweg
Kleinbrand
Alarmierungszeit 10.03.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Während des laufenden Einsatzes im Jahnweg wurde der GWL und das TLF zu einem Kleinbrand im Kapellenweg gerufen.
Dort hatte sich Grüngut in einem Sammelbehälter entzündet.
Ein Eingreifen war nicht notwendig, der Brand ist von selbst erloschen.
Details ansehen
Nr. 8
10.03.2022 12:23Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Jahnweg
Kind in PKW eingeschlossen
Alarmierungszeit 10.03.2022 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden in den Jahnweg zum Öffnen eines verschlossenen PKW gerufen. Im dem Fahrzeug saß noch ein Kleinkind auf der Rücksitzbank.
Der Fahrzeugschlüssel lag am Beifahrersitz. Diesen konnten wir durch einen Spalt im Beifahrerfenster herausangeln und so das Fahrzeug ohne Beschädigung öffnen. Das Kind wurde unversehrt den erleichterten Eltern übergeben.
Während dieser Aktion wurde der GWL und ein Teil der Mannschaft des HLF zu einem weiteren Einsatz in den Kapellenweg gerufen.
Details ansehen
Nr. 7
03.03.2022 18:51Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Probstberg
akute Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 03.03.2022 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer akuten Wohnungsöffnung in Wenzenbach, Probstberg gerufen.
Vor Ort drangen wir über ein Fenster in die Wohnung ein und unterstützten den HvO ,(Helfer vor Ort) bis zur Ankunft des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Februar
Nr. 6
27.02.2022 16:03Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Im Weihertal
Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Wir wurden zur sog. "Tragehilfe" ins Weihertal gerufen. Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 beförderte die Mannschaft des Rettungshubschraubers zur Einsatzstelle, dieser war am Sportplatz gelandet. Später unterstützten wir beim Transport des Patienten in den Rettungswagen.
Das Mehrzweckfahrzeug fuhr zur Erkundung voraus, das Tanklöschfahrzeug TLF 3000 stand mit speziellen Einsatzmitteln, wie z.B. der Schleifkorbtrage an der Einsatzstelle bereit.
Details ansehen
Nr. 5
21.02.2022 17:16Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
Hubschrauberlandeplatz sichern
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Während eines laufenden Rettungsdiensteinsatzes auf der Hauptstraße wurden wir zur Absicherung einer Hubschrauberlandung gerufen. Noch bevor wir das Gerätehaus verlassen konnten, wurden wir wieder abbestellt, somit kein Einsatz.
Details ansehen
Nr. 4
19.02.2022 10:55Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Pfarrer-Brumbach-Weg
akute Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Pfarrer Brumbach Weg wurden wir zur einer akuten Wohnungsöffnung gerufen. Die Person wurde vor Ort wohlauf angetroffen, ein Eingreifen von unserer Seite war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 3
15.02.2022 21:47Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
Verkehrsunfall im Baustellenbereich
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 21:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Am späten Abend des 15.Februar wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich der Auffahrt B16 bei Wenzenbach gerufen.
Dort waren zwei PKW miteinander kollidiert. Bei einem der Fahrzeuge löste das automatische Notrufsystem ECall aus, welches einen Notruf an die nächstgelegene Leitstelle Regensburg absetzte. Da die ebenfalls automatisch aufgebaute Sprachverbindung nicht beantwortet wurde, musste die Leitstelle von bewusstlosen und möglicherweise eingeklemmten Personen ausgehen.
So bereitete sich die Mannschaft des Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 während der Anfahrt auf eine technische Rettung vor, bis vom vorausfahrenden Mehrzweckfahrzeug Entwarnung gegeben wurde. Die drei leichtverletzten Personen konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen und wurden vom HvO (Helfer vor Ort) und dem Rettungsdienst versorgt.
Die aufgrund der Erstmeldung ebenfalls mitalarmierten Feuerwehren Hauzenstein und Grünthal unterstützten uns bei der Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei entfernten wir noch Trümmerteile von der Fahrbahn und konnten die Einsatzstelle relativ zügig wieder verlassen.
Details ansehen
Januar
Nr. 2
26.01.2022 20:29Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, R6 / Regensburgerstraße Wenzenbach Richtung Irlbach
PKW gegen Baum
Alarmierungszeit 26.01.2022 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Land 3/2 (KBM Ühlin) +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Am späten Abend des 26.Januar wurden wir mit dem Alarmstichwort "THL3 Person eingeklemmt" auf die Regensburgerstraße gerufen. Ein PKW ist alleinbeteiligt von der Straße abgekommen, frontal gegen einen Baum geprallt und in der Böschung zum Liegen gekommen. Nach unserem Eintreffen bestätigte sich die Lage "eingeklemmt" glücklicherweise nicht, auch war der "Helfer vor Ort " bereits vor Ort und betreute zusammen mit dem Ersthelfer, der den Unfall meldete, den schwerverletzten Patienten.
Die Feuerwehr Wenzenbach brachte zunächst den Brandschutz in Stellung, da es im Bereich des Motorraumes bereits zu schmoren begann. Einer unserer Sanitäter unterstützte den Rettungsdienst bei der weiteren Versorgung des Patienten. Zeitgleich wurde die Unfallstelle großflächig ausgeleuchtet sowie Steckleiterteile an der Böschung ausgelegt, um die Zugänglichkeit zum PKW zu verbessern. Die Hauzensteiner Kameraden öffneten den Motorraum mit dem Rettungsspreizer um die Schmorstellen mit Kleinlöschgerät abzulöschen.
Währenddessen richteten das Hauzensteiner Mehrzweckfahrzeug und unser Gerätewagen Logistik 1 eine Vollsperrung mit Umleitung der Unfallstelle ein.
Nach der notärztlichen Versorgung leisteten wir dem Rettungsdienst noch Tragehilfe. Nachdem der PKW vom Abschleppdienst mittels Kran aus der Böschung gehoben und abtransportiert wurde, reinigten wir die Straße und hoben anschließend die Vollsperrung wieder auf.
Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf, konnte aber keine Angaben machen.
Details ansehen
Nr. 1
16.01.2022 00:17Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Im Weihertal
Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 16.01.2022 um 00:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht am Sonntag, den 16.Januar wurden wir ins Weihertal zu einer Wohnungsöffnung gerufen.
Es galt, sich Zutritt zur Wohnung einer sich in Notlage befindlichen Person zu verschaffen. Diese konnte die Rettungskräfte über den medizinischen Notfall selbstständig verständigen. Da die Person nicht in der Lage war aus eigenen Kräften die Türe zu öffnen, wurden wir zur Unterstützung hinzugezogen.
Da sich die Lage vor Ort als nicht akut bedrohlich darstellte, wurde abgewartet bis die Polizei bei einer Kontaktadresse einen Schlüssel zum Objekt besorgen konnte.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst leisteten wir noch Tragehilfe und verbrachten die Person mit dem Tragetuch zum RTW.
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 36
21.12.2021 11:20Uhr
Technische Hilfeleistung
B16 im Baustellenbereich bei Wenzenbach
Auffahrunfall
Alarmierungszeit 21.12.2021 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Im Bereich der Baustelle bei der Auffahrt auf die B16 bei Wenzenbach kam es am Montag Vormittag, den 21. Dezember zu einem leichten Auffahrunfall. Verletzt wurde dabei niemand.
Während der Unfallaufnahme durch die Polizei regelten wir zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Hauzenstein den Verkehr, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 35
16.12.2021 17:37Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Keplerstraße
Wasserrohrbruch
Alarmierungszeit 16.12.2021 um 17:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Wasserzweckverband
Einsatzbericht Bei dem gemeldeten Wasserrohrbruch in der Keplerstraße drang Wasser aus dem Bereich am Bordstein, dieses ist von da aus in den Gully gelaufen. Ein Eingreifen von unserer Seite war daher nicht notwendig.
Der Wasserzweckverband hat die notwendigen Maßnahmen übernommen.
Details ansehen
Nr. 34
14.12.2021 15:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Mühlenweg
Verunreinigte Fahrbahn
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Anschluss an den Einsatz in der Hauptstraße wurden wir von einem privaten Mitteiler auf eine Ölspur im Mühlenweg aufmerksam gemacht.
Wir erkundeten die Lage mit dem Gerätewagen Logistik 1 , streuten dann die ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit eines Baufahrzeuges mit Bindemittel ab.
Details ansehen
Nr. 33
14.12.2021 14:23Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Hauptstraße
Verkehrsunfall innerorts
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Am Nachmittag des 14.12.2021 wurden wir in die Hauptstraße gerufen. Im Kreuzungsbereich der Pestalozzistraße kam es zur Kollision zweier PKW mit mehreren leicht verletzten Personen.
Wir sicherten die Unfallstelle mittels halbseitiger Sperrung ab, betreuten zusammen mit dem HVO die Personen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst, reinigten die Fahrbahn.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit. Eines der Fahrzeuge konnte von der Fahrbahn geschoben werden, das andere wurde von der Polizei bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes gesichert, da es sich zum Teil noch auf der Fahrbahn befand, jedoch nicht bewegt werden konnte.
Details ansehen
November
Nr. 32
19.11.2021 08:54Uhr
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Im Weihertal
akute Wohnungsöffnung
Alarmierungszeit 19.11.2021 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitagvormittag, den 19.November wurden wir ins Weihertal gerufen.
Die bereits anwesende Polizei forderte die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung mit möglicherweise medizinischen Notfall nach. Vor Ort konnte schnell ein gekipptes Fenster ohne Beschädigung geöffnet werden. Die Person wurde wohlauf angetroffen.
Somit fand der Einsatz nach weniger als einer halben Stunde ein glückliches Ende.
Details ansehen